Kapitel 5 Wunschkonzert 53 Thematische Relevanz und gute Rahmenbedingungen In erster Linie muss es interessant sein für unsere Ehrenamtlichen Also es muss ein Thema sein das tatsächlich auch gerade unter den Nägeln brennt Dann darf sie nicht zu lang nicht zu kurz sein Seminare zum Beispiel sind für die wenigsten darstellbar Das Umfeld für die Qualifizierungsmaßnahme muss stimmen Das heißt darf nicht zu weit weg sein Unterbringung muss ein ordentliches Niveau haben Genau wie das Essen Die Räumlichkeiten für die Weiterbildungen mit Technik und so weiter müssen stimmen Und das wichtigste ist dass die Ehrenamtlichen viel aus diesen Weiterbildungsmaßnahmen für sich selbst mitnehmen können Für ihr tägliches Engagement vor Ort Anbieter Einsatzstelle Gute Rahmenbedingungen und methodische Umsetzung Nicht mehr als zwölf Teilnehmende Mindestens einen ganzen Tag Zeit Sowas wie neun bis siebzehn Uhr meine ich damit Es gibt Zeit um zusammen zu essen und zu trinken Der fachliche Input hält sich mindes tens die Waage mit Austauschmöglichkeiten der Teilnehmenden miteinander und untereinander und mit der Referentin Anbieter Einsatzstelle Erfahrene Referent innen und emanzipatorisches Empowerment Die ist würde ich dann ja sagen dass das erfahrene Referenten oder Seminarleitungen sind die was von Erwachsenenbildung verstehen die zielgruppenorientiert arbeiten können Und eine Ahnung haben von emanzipatorischer Erwachsenenbildung Also dass das keine Bildungsmaßnahme ist im Sinne von Schule wo die da sitzen Sondern also wirklich im Sinne von emanzipatorisches Empowerment Das ist meine An sicht dass da eben ressourcenorientiert mit den Kompetenzen der Teilnehmenden gearbeitet wird und nicht defizitorientiert Ihr wisst nichts und ich weiß Und deswegen müsst ihr mir zuhören Ein anderer Ansatz Das wäre eine ideale Bildungsmaßnahme Anbieter Einsatzstelle
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.